top of page

Cuba am Rhein: "Höhepunkt der Weinkultur" – Die Mittelrhein Riesling Charta

Vereinigung von 18 Winzern darf sich über Auszeichnung des Deutschen Weininstituts freuen


"(rrt) Am 27.07.2022 wurden die „Höhepunkte der Weinkultur“ vom Deutschen Weininstitut (DWI) im Cusanusstift in Bernkastel-Kues geehrt. Aus dem Weinanbaugebiet Mittelrhein durfte die Mittelrhein Riesling Charta diese Auszeichnung mit Stolz entgegennehmen.

Die insgesamt 14 ausgezeichneten Initiativen aus ganz Deutschland dienen laut DWI als Leuchtturmprojekte, die das Thema Wein im besonderen Maße würdigen. Die Mittelrhein Riesling Charta wurde besonders für ihr Engagement rund um den heimischen Riesling geehrt. Der Sprecher der unabhängigen Fachjury, Prof. Andreas Ackermann vom Lehrstuhl der Kulturwissenschaften der Universität Koblenz, hob in seiner Laudatio das eigens eingeführte überbetriebliche Qualitätskonzept hervor. Die 18 Betriebe stellten den Riesling dank der drei Profilweine Handstreich, Felsenspiel und Meisterstück, „in all seinen Facetten“ dar, so Prof. Ackermann. Des Weiteren wurde der Charta Fonds besonders positiv hervorgehoben, der wichtige Projekte zum Erhalt des UNESCO Welterbes Oberes Mittelrheintal fördert."



"Die Urkunde zum „Höhepunkt der Weinkultur“ wurde von der amtierenden Deutschen Weinkönigin Sina Erdrich stellvertretend an die Winzer Bernhard Praß und Peter Bahles verliehen. „Das ist eine große Anerkennung für uns, nach elf Jahren intensiver Arbeit“, freute sich Praß über die Auszeichnung. Peter Bahles bekräftigte: „Der Zusammenhalt der Winzerkollegen funktioniert sehr gut. Wenn zum Beispiel eine Maschine gesucht werde oder man Fragen zur Modernisierung hat, hilft man sich gegenseitig.“ Das gemeinsame Ziel der Vereinigung ist die Erhaltung und die Förderung der Weinkulturlandschaft und des speziellen Weincharakters der Region.

Der Wettbewerb „Höhepunkte der Weinkultur“ wurde zum dritten Mal ausgetragen. 2010 und 2013 wurden im Anbaugebiet Mittelrhein bereits der Bopparder Hamm und der Weinumschlagplatz Bacharach ausgezeichnet. Die Kandidaten zur Abstimmung werden von der jeweiligen regionalen Weinwerbung vorgeschlagen. Aus den diesjährigen 50 Vorschlägen ermittelte die Fachjury aus Vertretern der Bereiche Tourismus, Geschichte, Kultur und Wein die 14 Preisträger. „Die neuen Höhepunkte sollen insbesondere kulturinteressierten Touristen als attraktive Anlaufstellen dienen“, so DWI-Geschäftsführerin Monika Reule."




Unser 2021 Felsenspiel - Riesling Charta feinherb Mittelrhein Kaub Blüchertal


Hintergrund


"Die Mittelrhein Riesling Charta ist ein Zusammenschluss von 18 Winzern entlang des Mittelrheintals mit dem Ziel lokalen, qualitativ hochwertigen Riesling anzubieten. Damit wollen sie nicht nur die Bekanntheit des Mittelrheins als Weingebiet stärken, sondern auch für den Erhalt des UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal sorgen. Zu diesem Zweck hat die Mittelrhein Riesling Charta den Charta-Fonds gegründet. Dabei verpflichten sich alle an der Wertschöpfungskette der Charta-Weine Beteiligten einen festen Anteil vom Verkaufserlös in diesen Fonds einzuzahlen, der wiederum für den Erhalt der Kulturlandschaft in verschiedenen Projekten eingesetzt wird.

Mitglieder der Mittelrhein Riesling Charta:

Weingut „Zur Pfalz“ Peter Bahles, Weingut Hillesheim und Weinhaus Cuba am Rhein (Kaub), Weingut „Zum Lamm“ Dietrich Becker, Weingut Winfried Persch, Weingut Klemens Persch und Weingut Weiler-Fendel (Oberwesel), Weingut Albert Lambrich und Weingut Peter Stahl (Oberwesel-Dellhofen), Weingut & Destillerie Heinz-Uwe & Andrea Fetz (Dörscheid), Weinhaus „Zur Fledermaus“ Eckhard Zahn, Weingut Bernhard Praß und Weingut Ratzenberger (Bacharach), Weingut Klein (Oberheimbach), Weingut Königshof, Weingut Toni Lorenz und Weingut Walter Perll (Boppard), Weingut Scheidgen (Hammerstein)"

Foto: v.l.n.r. Sina Erdrich, amtierende Deutsche Weinkönigin, Bernhard Praß, Peter Bahles, beide Mittelrhein Riesling Charta, Monika Reule, DWI-Chefin und Prof. Andreas Ackermann, Jury Vorsitzender Quelle: www.riesling-charta.com, Stand 07.07.2022



 

Probieren Sie Unser 2021 Felsenspiel - Riesling Charta feinherb Mittelrhein Kaub Blüchertal!




bottom of page