top of page
unnamed.png

Falstaff - Spätburgunder Trophy 2023 
2020 Lorch Bodental-Steinberg Pinot Noir: 94 Punkte
2020 Lorch Schlossberg Pinot Noir: 92+ Punkte

Falstaff 2023 92+ Punkte Cuba am Rein (1).png
Falstaff 2023 94 Punkte Cuba am Rein.png
IMG_9556 (1).HEIC

Weinhaus Cuba AM RHEIN

WEIN IST LIEBE

DIE WIEDERENTDECKUNG VON CUBA AM RHEIN
- VON DER KRAFT DER LIEBe

ICH BIN MARCEL FARCAS

IMG_0910.jpg
Cuba am Rhein Logo (1).png

DAS IST MEINE FRAU OANA UND UNSER SOHN TUDOR

Wir kommen aus Siebenbürgen, einer Region in Rumänien, die auf eine mehr als 6000-jährige Weintradition zurückblickt. Bei einer meiner Weinpräsentationen in Rumänien habe ich Oana kennengelernt - von da an hatten wir einen gemeinsamen Weg: Gleich einer Achterbahn rauschten wir - Gott sei gedankt für diese Prüfungen 🙏 - durch alle Höhen & Tiefen des Lebens. Die Fahrt durch die Tiefen hat unsere Liebe stärker gemacht – und die Liebe zum Wein wurde zur gemeinsamen Berufung. Ich glaube, unser Sohn Tudor kam bereits als Winzer auf die Welt 😊 – er liebt uns, die Reben und ihre Früchte sowie die Ergebnisse unserer Ernten. 

IMG_6758 (2).JPG

Die Erben der Kommunisten machten uns das Leben schwer

Meine Urahnen haben ungarisch-österreichische Wurzeln. Von 1985 bis 1991 studierte ich in Rumänien erfolgreich Geologie. Nach der Wende war ich einer der Pioniere des neuen Weinhandels und eröffnete 2003 die erste Vinothek, Weinbar & Weinhandlung Siebenbürgens. Ich war damit äußerst erfolgreich, doch die noch funktionierenden Seilschaften der Kommunisten machten mir das Leben immer schwerer. Irgendwann resignierte ich.

Kurz darauf fand ich eine Stelle bei Villa Vinèa/Castel Vinum im Bereich Marketing und Vertrieb. In der Zusammenarbeit mit dem Winzermeister und Önologen lernte ich sehr viel und traf Entscheidungen über neue Cuvées und Weinstile sowie über die zu produzierenden Mengen. Meine Frau Oana studierte neben ihrer beruflichen Tätigkeit mit mir bei WSET London Level 3. Mit dieser international anerkannten Qualifikation erwarben wir  ein detailliertes und strukturiertes Verständnis über Weinanbau, Weinherstellung und Degustation.

IMG_5640_edited_edited_edited.jpg

„Sie wertschätzt ein Feld und kauft es; von ihrem Ertrag pflanzt sie einen Weinberg.“ 
Sprüche 31,16

Oana's Urahnen stammen aus dem Volk der edlen Römer. In Rumänien studierte sie Betriebswirtschaftslehre und spezialisierte sich 2011 in der IT-Branche. Als freischaffender Coach ist sie bei internationalen Konzernen in den Führungsebenen als gefragte Mentorin tätig. Oana`s  Laufbahn als Familien-Winzerin begann mit diesem Vers aus Sprüche 31,16: „Sie wertschätzt ein Feld und kauft es; von ihrem Ertrag pflanzt sie einen Weinberg.“

Integration gelungen - Wir sind frei!

In Weinstadt (ca. 15 km östlich von Stuttgart) kauften wir 2018 unseren ersten Weinberg mit 3.000 qm Trollinger-, Pinot Noir- und Riesling-Reben. Liebevoll haben wir zusammen mit Tudor den Weinberg bewirtschaftet und in Handarbeit aus den Trauben unsere eigenen Weine gemacht. Täglich erfreuten wir uns an den Wundern der Natur, im Weinberg und im Keller. Lokale Winzer - wundervolle Menschen 😊 - haben uns dabei mit Rat und Tat unterstützt. Sie schenkten uns ihr Vertrauen und ihre Liebe – und genau das hat uns als Winzer dahin gebracht, wo wir heute sind.


2021 haben wir unseren ersten Weinberg in andere Hände gegeben und uns im Mittelrheintal den Traum von einem eigenen Weingut erfüllt. Nun sind wir frei und gestalten mit der Natur liebevoll unsere Weinberge und die daraus gewonnenen Weine. Oana arbeitet von zu Hause aus mit ihrer internationalen Klientel und findet genügend Zeit, um im Weingut mitzuwirken.

Cuba Lady.png

Viele Menschen verbinden mit Cuba die Karibik, Zigarren, Rum, Tanz & Musik! Wir verbinden den Sound unseres Weines, der auf steilen Schieferhängen wächst, mit dem „Sound of Cuba“. Er erfreut die Menschen und geht wie Salsa, Rumba, Mambo und Cha-Cha-Cha ins Blut. "cuba villula", das heutige Kaub, wurde erstmals im Jahr 938 in einer Veroneser Stiftung erwähnt. Seit 2021 ist Cuba am Rhein unsere neue Heimat. Hier habe ich das Weingut CUBA AM RHEIN gegründet. Die Weine werden von Oana über ihr Weinhaus Cuba am Rhein weltweit vermarktet.

WARUM „CUBA AM RHEIN“?

IMG_4104.jpg
IMG_4095.jpg

Das Schiefergestein ist der entscheidende Faktor, der unseren Wein so einzigartig macht. Schiefer erwärmt sich schnell, speichert die Wärme und gibt sie nachts wieder ab. Andererseits speichert das gefaltete Schiefergestein die Feuchtigkeit. Das beeinflusst die Reife der Trauben und die Mineralik im Wein

0940daab-306b-4f37-b940-e0a4fbd6914d.jpg
bottom of page